Parallel zu den HU-BecksDays im und vor dem Naturbad Beckersberg und zum verkaufsoffenen Sonntag, am 27. Juli 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger wieder zu einem besonderen Flohmarkt von 12:00 bis 17:00 Uhr über das gesamte Gemeindegebiet eingeladen. Der Flohmarkt „Henstedt-Ulzburg Verkauft“ ist eine Gemeinschaftsaktion von HU-Marketing e.V. und HU-Bewegt e.V..
Vor Anmeldung bitte das Regelwerk lesen - hier stehen viele wichtige Informationen. E-Mail-Anfragen zu Themen, die im Regelwerk stehen, werden nicht beantwortet.
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre konzentrieren sich die HotSpots auf den Ortsteil Ulzburg, aber natürlich können auch Standorte in den anderen Ortsteilen angemeldet werden. Hier sollten sich dann aber mindestens 5 Nachbarn für den Standort oder die Straße zusammenfinden.
Anmeldeschluss 21. Juli 2025 07:59 Uhr, Nachmeldungen sind NICHT möglich.
Die Idee zu diesem Flohmarkt basiert auf den erfolgreichen Henstedt-Ulzburger Facebook-Gruppen „Nachbarschaftshilfe“ und „Flohmarkt“.
Bitte unbedingt vollständig lesen - Danke. Der Verkauf darf erst am 27.07.2025 ab 12:00 Uhr erfolgen und endet um 17:00 Uhr. Dementsprechend lautet auch die Genehmigung für diese Veranstaltung, die gem. Ladenschlußgesetz Schleswig-Holstein an Sonn- und Feiertagen erforderlich ist. Aus diesem Grund ist auch die namentliche Nennung aller Teilnehmer erforderlich gewesen. Somit dürfen nicht angemeldete Teilnehmer/Standorte an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen, wobei natürlich Freunde/Verwandte oder Kinder mit am Stand stehen dürfen. Sie haben mit Ihrer Anmeldung dem Regelwerk für HU-VERKAUFT zugestimmt.
Abmeldungen sind nicht notwendig, d.h. wenn Sie wegen Verhinderung nicht erscheinen können oder Ihren Standort nicht betreiben können, ist es zwar schade, aber Sie müssen nicht aktiv werden. Bei angemeldeten Standorten wäre es nett, wenn Sie bei Ausfall einen Hinweis (Zettel/Plakat o.ä.) aushängen könnten, da viele unsere Besucher die Standorte abfahren und dann ggf. vergeblich suchen würden.
Und noch eine Bitte: Seid nett zu einander und vor allem zu unseren Ordnern. Wir organisieren die Veranstaltung ehrenamtlich und für die Teilnehmer kostenfrei. Beschimpfungen oder Stress sind hier völlig fehl am Platz und bislang haben wir jede Herausforderung meistern können. Ggf. helfen Sie sich an den HotSpots beim Entladen der Fahrzeuge auch gegenseitig, damit die Fahrzeuge schneller wieder von der Fläche fahren können.
Nach dem Entladen zeigen Ihnen unsere Ordner, wo Sie ihr Fahrzeug parken können, Unsere Ordner haben dann gerne auch ein Auge auf Ihren Stand/Ihre Sachen. Bitte parken Sie dann wirklich auf diesen "zugewiesenen" Flächen, damit die Parkplätze in der Nähe der HotSpots für die Besucher der Veranstaltung (Ihre potentiellen Käufer) frei sind.
Eine Pressemitteilung mit Hinweis auf alle Standorte ist heute an die regionale Presse gesendet worden und auf der Seite https://hu-verkauft.de/page/schatzkarte sind auch wieder unsere "Schatzkarte" und die Übersicht abrufbar.
Hinweis für Standorte
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass die Nutzung von öffentlichen Flächen nicht gestattet und der Verkauf erst ab 12:00 Uhr gestattet ist. Nicht namentlich gemeldete Standorte dürfen nicht teilnehmen und wir werden - wie in den vergangenen Jahren - Kontrollen durchführen.
Weisen Sie auf Ihren Standort hin, z.B. durch Luftballons. Zusätzlich können Sie wieder Plakate mit "Wir sind dabei" in den Größen A3 oder A4 kostenfrei erhalten, die Sie z.B. am Zaun anbringen können. Abholung in der Zeit von 9-17 Uhr am Mittwoch oder Donnerstag diese Woche im Tiedenkamp 23.
Hinweis für die HotSpots
An den HotSpots regeln unsere Ordner den Aufbau und den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten. Der Aufbau / die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Eintreffens. Wir bitten Sie, den normalen Verkehr nicht zu beeinträchtigen, d.h. halten Sie bitte Kreuzungen und Zufahrten frei. Der Aufbau ist erst ab 09:00 Uhr möglich und wer später kommt, steht bei den meisten HotSpots dann weiter vorne! Möchten Sie mit jemandem zusammenstehen, so melden Sie das bitte beim Ordner an und wir versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Entladen Sie bitte zügig und entfernen Sie schnellstmöglich Ihre Fahrzeuge, damit auch die anderen Teilnehmer den HotSpot zum Entladen befahren können. Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander und helfen Sie ggf. auch anderen Personen beim Entladen oder Aufbau. Sollten Sie Ihren Stand "alleine" aufbauen/betreiben, so achten unsere Ordner nach dem Entladen auf Ihre Ware, während Sie das Fahrzeug parken.
Verlassen Sie den Standort/HotSpot bitte so, wie Sie ihn vorgefunden haben. Hinterlassen Sie keinen Müll. Die ehrenamtlich aktiven Ordner sind bemüht, den Aufbau ab 09:00 Uhr an den HotSpots so reibungslos wir möglich zu organiseren. Bitte planen Sie Wartezeiten ein, da an einigen HotSpots nur wenige Fahrzeuge gleichzeitig entladen werden können. Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten , d.h. die Ordner haben "Hausrecht" für diese Veranstaltung und müssen auf die Einhaltung des Regelwerkes achten. Wie beschrieben, sind Fahrzeuge (auch Anhänger) auf den Flächen der HotSpots aus Platzgründen nicht gestattet. Und noch einmal der Hinweis: Wer später kommt, der steht meist weiter vorne und somit besser.
HotSpot "Bürgerhaus/Hundeplatz"
Teilnehmer dieses HotSpots fahren bitte zunächst auf den ausgeschilderten Parkplatz (Manke-Wiese) und warten dort auf Abruf durch unsere Ordner, damit die Beckersbergstr. nicht blockiert wird. Bitte planen Sie hier ein, dass hier ein WC leider erst ab 10 Uhr (im Bürgerhaus) zur Verfügung steht.
HotSpot "CCU Marktplatz"
Teilnehmer dieses Hotspots fahren bitte zunächst auf den Parkplatz "Netto" auf der gegenüberliegenden Straßenseite und warten dort auf Abruf durch unsere Ordner. Nach dem Aufbau werden die Teilnehmer gebeten, die PKW in die CCU-Tiefgarage (hinterer Bereich - nach Einfahrt links) zu fahren. Das Parken in der Tiefgarage ist kostenfrei an diesem Tag. Somit halten wir die verbleibenden Parkplätze auf dem Marktplatz für die Besucher frei.
HotSpot "Eiscafe Venezia"
Teilnehmer dieses Hotspots fahren bitte zunächst auf den Parkplatz gegenüber (neben Elch-Apotheke) und warten dort auf Abruf durch unsere Ordner.
HotSpot "Getränke Hoffmann"
Teilnehmer dieses Hotspots fahren bitte zunächst auf den Parkplatz vor Sport Vosswinkel/Tchibo und warten dort auf Abruf durch unsere Ordner. Die Parküberwachung des Gewerbeparks ist an diesem Tag abgeschaltet.
HotSpot "Kaufland"
Teilnehmer dieses Hotspots fahren bitte zunächst auf den Parkplatz vor der Tankstelle und warten dort auf Abruf durch unsere Ordner. Die Parküberwachung des Gewerbeparks ist an diesem Tag abgeschaltet.
HotSpot "Tierschutz (Pointer Freunde e.V.)"
Warten Sie bitte in der Zufahrt auf Einweisung durch die Ordner, so dass der Kirchweg nicht blockiert wird.
HotSpot "Rhener Marktplatz"
Teilnehmer dieses Hotspots fahren bitte zunächst auf den Parkplatz von REWE und warten dort auf Abruf durch unsere Ordner.
HU-Becksdays mit HU-Verkauft
In eigener Sache möchten wir auch auf die eigentliche Hauptveranstaltung "HU-BecksDays" hinweisen, die auch in diesem Jahr mit einem umfangreichen Programm aufwartet:
Freitag 24.07.2025 19:00h Open-Air-Karaoke im Naturbad (forum Kultur) Samstag 25.07.2025 13:00h Beachvolleyball-Turnier Jugend (INVIA) 14:00h Inklusives Picknick und viele Aktionen am See (Inklusionsbeauftragte) 14:00h Kinderschminken/Spielmobil/Hüpfburg (Burgtheater/Kinderschutzbund) 16:00h Kinderdisko mit Denise und Sven 19:00h Open-Air-Schlagerparty Sonntag 27.07.2025 12:00h HU-Verkauft und verkaufsoffener Sonntag
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei und auch der Eintritt zum Naturbad Beckersberg (Becks) entfällt dank der tollen Unterstützung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Alle Informationen und Details zu den Programmpunkten auch unter https://hu-bewegt.de/becksdays.
Aktuelle News vom 15.05.2025
Auf Grund der vielen Nachfragen wird HU-Verkauft auch in 2025 wieder stattfinden. Alle Teilnehmer an dem privaten Flohmarkt müssen angmeldet sein - das ist übrigens eine Anforderung, die gem. Ladenschlußgesetz des Landes Schleswig-Holstein erfüllt sein muss und die Verwaltung kommt uns hier schon enorm entgegen.
Also - sprechen Sie mit Ihren Nachbarn und Freunden und machen Sie daraus ein Nachbarschaftstreffen oder ein Straßenevent. In der Vergangenheit haben sich über derartige Aktionen viele Nachbarn erst richtig kennengelernt. Einzelaktionen/-stände werden aus der Erfahrung der vergangenen Jahre nicht stark frequentiert.
Die Anmeldeseiten werden am 01. Juni um 10 Uhr freigeschaltet. Der Flohmarkt findet dieses Jahr von 12-17 Uhr statt und zeitgleich findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Da die Veranstaltung wieder im Rahmen der HU-BecksDays in und um das Beckersbergbad/Bürgerhaus stattfindet, wird den Besuchern an diesem Wochenende so einiges in unserer Gemeinde geboten.